
ACT führte eine Spendenaktion für Flüchtlinge in Mönchengladbach durch. Bei der einmonatigen Spendenaktion kamen beachtliche 3.500 Euro als Spendengelder für Flüchtlinge zusammen. Diese möchten wir nun an den SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste Rheydt e.V. spenden, der die Seite www.asyl-in-moenchengladbach.de betreibt. Durch die Website wird eine Schnittstelle zwischen Flüchtlingen und Helfern geschaffen, um die Kommunikation und Unterstützung zu vereinfachen. Der SKM Rheydt e.V. hat uns in unseren Räumlichkeiten in Mönchengladbach besucht, um den Spendenscheck in Höhe von 3500 Euro entgegenzunehmen. Wir haben Herrn Offermann ein paar Fragen zu seinem Verein und der aktuellen Flüchtlingssituation gestellt:
Wie viele Mitglieder sind beim SKM verzeichnet und für was setzt sich dieser hauptsächlich ein?
Offermann: Der SKM hat über 50 aktive Vereinsmitglieder, die sich u.a. für folgendes einsetzen:- Fachdienst für Integration und Migration
- Ambulantes betreutes Wohnen
- Rechtliche Betreuungen (Vermögenssorge, Gesundheitssorge, Aufenthaltsbestimmung)
- Angebot für Wohnungslose/Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
- andere besondere Projekte (z.B. Sprachangebote in Kooperation mit Schulen, Kinderbetreuung etc.)
Wie gehen Sie mit der aktuellen Flüchtlingssituation bei Ihnen um?
Offermann: Bei der aktuellen, kritischen Lage, befassen wir uns mit Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten, also mit der sozialen Integration der Flüchtlinge. In Zusammenarbeit mit der Stadt kümmern wir uns primär um die Unterbringung und die Erstversorgung.Sind Verbesserungen seit der Krise zu verzeichnen?
Offermann: Es herrscht nicht nur bei uns im Verein, sondern generell eine große Überforderung. Dies fordert einen besonders kreativen, offenen und flexiblen Umgang mit den Flüchtlingen. Grundsätzlich ist festzustellen, dass wir weiterhin unsere Zusammenarbeit fördern müssen, um noch größere Herausforderungen zu bewältigen.Was denken Sie, wie sich die Lage bezüglich der Flüchtlingskrise zukünftig entwickeln wird?
Offermann: Meine Prognose ist, dass es immer Krisenherde und damit auch einen Zustrom von Menschen geben wird, die nach einem besseren Ort zum Leben suchen. Wir alle sollten es uns weiterhin als Aufgabe nehmen, einen solchen Ort auch zu ermöglichen und diese Menschen erfolgreich zu integrieren, da jeder davon betroffen sein könnte. Letztlich kann ich sagen, dass sich die globale Mobilität – welche auch ein Grundgebilde der EU ist – weiterhin fortsetzen wird. Der SKM Rheydt e.V. bedankt sich herzlich bei ACT für die Unterstützung!Ähnliche Beiträge
Dürfen wir Sie
persönlich beraten?
Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie kompetent und lösungsorientiert. Mit modernster Technologie und Sprachgefühl sorgen wir für fachspezifische und punktgenaue Übersetzungen. Absolute Termintreue und eine unkomplizierte Umsetzung Ihrer Projekte gehören ebenso zu unserem Qualitätsanspruch. Unser Übersetzungsservice kann eben einfach mehr.
Jetzt beraten lassen