Fremdsprachensatz – Desktop Publishing
Jede Publikation stellt an Text und Gestaltung hohe Ansprüche hinsichtlich der visuellen Wirkung. Dies gilt insbesondere für die Wirkung auf andere Kulturkreise.
Home » Finnisch
Die finnische Sprache – in der Eigenbezeichnung „Suomi“ – wird von rund sechs Millionen Menschen außer in Finnland auch in Schweden, Norwegen, Russland und Estland gesprochen. In Finnland beträgt die Zahl der Muttersprachler 4,7 Millionen, hier ist es Amtssprache. Finnisch gehört zur ostseefinnischen Gruppe der finnougrischen Sprachen.
Finnisch wird so geschrieben wie gesprochen, lange Vokale und Konsonanten werden gedoppelt; selbst Lehnwörter werden an die finnische Schreibweise angepasst. Das Alphabet ist das gleiche wie in Schweden – mit lateinischen Buchstaben und drei Sonderzeichen für Vokale am Ende angehängt. Wörter werden auf der ersten Silbe betont, es gibt keinen Gegensatz zwischen stimmhaften und stimmlosen Lauten. Mit 14 konsonantischen Lauten ist es ausgesprochen konsonantenarm. Das Finnische ist eine sogenannte agglutinierende Sprache – das heißt, Wortbeziehungen werden durch angehängte Silben (Suffixe) verdeutlicht. Es gibt keinen Genus und keine Artikel, dafür 15 Fälle und ein vielschichtiges Verbalsystem.
An Dialekten gibt es eine westliche und östliche Hauptgruppe – die westlichen Dialekte liegen der Schriftsprache zugrunde, die durch den finnischen Bischof Mikael Agricola im 16. Jahrhundert mit der Bibelübersetzung geschaffen wurde (altfinnische Zeit). In der frühneufinnischen Zeit bis ungefähr 1870 wurden vermehrt die östlichen Dialekte einbezogen. Durch die Bildung zahlreicher neuer Wörter und die Aufnahme von Dialektwörtern erfuhr die finnische Sprache eine stete Bereicherung. Sie löste das Schwedische als Sprache der gebildeten Schicht und schließlich der Verwaltung ab.
Jetzt kostenlos ein Sofort-Angebot anfordern!
Nur für Unternehmen
Key Account Manager
Unsere Experten finden eine smarte Lösung für Sie!
Jede Publikation stellt an Text und Gestaltung hohe Ansprüche hinsichtlich der visuellen Wirkung. Dies gilt insbesondere für die Wirkung auf andere Kulturkreise.
Unsere Marketing-Experten analysieren, übersetzen und optimieren Ihren bestehenden SEO Content, schreiben komplett neue Inhalte und sorgen dafür, dass auch eine SEA-Übersetzung Ihrer Anzeigen an die kulturellen Besonderheiten des Zielmarktes angepasst wird.
Schon eine Untertitelung in der Originalsprache ist anspruchsvoll. In einer Fremdsprache umso komplizierter. Unsere erfahrenen Sprachexperten übersetzen die Textsequenzen und passen dabei gleichzeitig die Textlänge an, da das Auge Informationen etwas langsamer aufnimmt als das Ohr.
Profitieren Sie auch von weiteren Lösungen für Ihr Unternehmen
Ihr persönlicher Ansprechpartner berät Sie kompetent und lösungsorientiert. Mit modernster Technologie und Sprachgefühl
sorgen wir für fachspezifische und punktgenaue Übersetzungen.
Absolute Termintreue und eine unkomplizierte Umsetzung Ihrer
Projekte gehören ebenso zu unserem Qualitätsanspruch. Unser Übersetzungsservice kann eben einfach mehr.
Kirti Sawhney-Kersten, Key Account Manager
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.